Der Männerchor
Zuständiger Abteilungsleiter ist Jürgen Vedder.
... und jetzt sind es 33 Männer mit viel Spaß und Engagement beim Singen!
DER MÄNNERCHOR:
Die Sängervereinigung Nieder Erlenbach entstand aus dem Zusammenschluss zweier Männerchorvereine: Gesangverein
„Eintracht“ 10. Juli 1873 und Gesangverein „Heiterkeit“, gegründet 1889.
Die Vereine „Eintracht“ und „Heiterkeit“ gründeten 1945 die „Sängervereinigung Nieder Erlenbach“. Der Gesangverein „Eintracht war von 1933 – 1945 verboten. Der Zusammenschluss war für die
Sänger und das damalige Dorf Nieder-Erlenbach ein richtiger Schritt. Der Zusammenschluss überwand Gegensätze in der vaterländischen Begeisterung und sozialpolitischen Vorstellungen.
Wir sind also ein Männerchor mit z. Zt. 33 Sängern und unser Repertoire geht vom klassischen Chorgesang bis zur modernen Chorliteratur. Unsere jährlichen Konzerte finden regen Anklang und zeigen
somit auch die Qualität des Chores. Natürlich singen wir auch in Gottesdiensten und bei sonstigen Veranstaltungen ortsansässiger Vereine. Wir gaben schon ein Chorkonzert zum Aufbau der Alten Oper
Frankfurt, nahmen an der Peter Frankenfeld Sendung „Toi-Toi-Toi“ teil und haben Konzerte im Frankfurter Palmengarten gegeben. Unsere Teilnahme beim Folklore-Festival in Obernai (Elsaß) war ein toller
Erfolg; wir haben aber auch an Gedenkfeiern auf dem Kriegsgräberfriedhof in Andilly (Lothringen) mitgewirkt.
Ein weiteres Highlight ist unser inzwischen schon zur Tradition gewordener „Dixie Frühschoppen“, der sich zum Sommerfest in der Obermühle weiterentwickelt hat, in unserer schönen Obermühle; hier
steht allerdings die Instrumentalmusik im Vordergrund und der Chor nutzt diese Gelegenheit, um sich dem Publikum mit einem kleinem Querschnitt durch sein Repertoire vorzustellen.
Wir haben natürliche altersbedingte Abgänge, aber wir haben auch immer wieder neue Sänger gewinnen können (häufig nach Konzerten), sodass unser Chor in den letzten Jahrzehnten immer mit der etwa
gleichen Sängerzahl aufwarten konnte. In unserem Chor wird die Freundschaft und Kollegialität gepflegt und wir freuen uns über Jeden, der zu uns in die Chorprobe kommen wird, einfach so.